sportingWOMEN - the podcast
Inspirierende Talk-Gäste, bewegende Geschichten und wertvolle Impulse: Der sportingWOMEN-Podcast ist der perfekte Begleiter für deinen (sportlichen) Alltag. Hier gibt’s eine Extraportion Motivation zum Hören. Stay tuned & stay #strongHER!

sportingWOMEN ist dein Podcast für mehr #strongHER-Momente im Alltag! Zu Wort kommen spannende Frauen aus der Sportwelt, -branche und sportingWOMEN-Community. Mit ihren Geschichten inspirieren, empowern und motivieren sie dich – ganz gleich, ob du den Podcast beim Sport, im Auto oder einfach zwischendurch hörst.
Diese Episode wird dir präsentiert von der Deutschen Triathlon Union: Mit #sheInspires setzt die DTU ein starkes Zeichen für mehr Frauen im Triathlon – nicht nur an der Startlinie, sondern auch im Vereins- und Kampfrichterwesen!
Mehr zum Thema erfährst du hier: https://www.triathlondeutschland.de/verband/sportentwicklung/gleichstellung#sheinspires
*******************
Lust auf Triathlon “for Women only”? Dann komm mit sportingWOMEN ins Women’s Triathlon Camp in den Kitzbüheler Alpen. Infos zu Programm und Anmeldung gibt’s hier!
sportingWOMEN auf Instagram: https://www.instagram.com/sportingwomen/?hl=de
sportingWOMEN auf Facebook: https://www.facebook.com/sportingWOMEN/
Den sportingWOMEN hört ihr überall, wo es Podcasts gibt – und auf YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCf8OMDqdhJ0JJIJ09Q5gaWA
Apple Podcasts:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportingwomen/id1596760290
Google Podcasts:
Spotify:
https://open.spotify.com/show/4KgbCNlpPE17fklN1F6vhb
Amazon Music:
https://music.amazon.de/podcasts/b9522493-bd89-41eb-b8d3-9845d4a58148/sportingwomen

#9 – Bikepacking-Expertin Wiebke Lühmann: Die große Freiheit auf dem Bike
Bikepacking und -Touring liegen im Trend. Aber das ist nicht der Grund, warum uvex Brand-Ambassadorin Wiebke Lühmann ihre größten (Mikro-)Abenteuer am liebsten auf dem Bike startet. Die sympathische Wahl-Kölnerin gestaltet die Bike- und Gravelsezene aktiv mit – und das auch zugunsten von Frauen. Eine Inspiration ist sie obendrein! Gute Gründe also, um zum ausführlichen Bike-Talk zu bitten.
#8 – Profi-Enduro-Bikerin Hanna Steinthaler: Alles auf die Trail-Karte
Es gibt Gespräche, da ist einfach sofort Sympathie da – so wie bei der Unterhaltung mit Hanna Steinthaler. Die sympathische Wahl-Innsbruckerin und Bitburger 0,0-Athletin hat 2022 nicht nur einen Lauf, wie man so schön sagt. Tatsächlich befindet sie sich gerade auf dem Ride ihres Lebens. Seit Januar ist sie Teil des Cube Action Teams, deswegen aktuell im Race-Mode. Wo sie außerdem gerne Biken geht, wenn es einfach ums Genießen geht und warum wir von sportingWOMEN den Ort durchaus gut kennen, das erfahrt ihr in dieser Episode! Vorhang auf für den Bike-Talk zum Women’s Bike Camp am Reschenpass …
#7 – Sprechstunde mit Physio Yvonne Burkert: Tipps für die ersten Bike-Ausfahrten
#6 – Nina Probst von sportfrauen.net: Worauf es für Frauen im Profisport wirklich ankommt
Wir sind überzeugt: Wir brauchen in der (Sportmedien-)Welt mehr Frauen wie Nina Probst! Denn statt lange zu fackeln, gründete sie vor ein paar Jahren die Plattform “sportfrauen.net” – und setzte damit ein klares Zeichen für mehr Gleichstellung in der Berichterstattung. Umso ernüchternder, dass sie dabei nicht nur auf Unterstützung traf. Let’s talk about changes!
#5 – Verena Bentele: Sport in Deutschland 2022 – quo vadis?
Es ist eine unglaubliche Bilanz, auf die Verena Bentele in ihrer sportlichen Karriere blicken kann. Allein 12 Gold-Medaillen (!) sammelte die von Geburt an blinde Biathletin im Laufe der Zeit bei Olympia. Heute setzt sie sich dafür ein, dass sich auch in Zukunft Sportlerinnen und Sportler einen solchen Traum erfüllen können – zum Beispiel in ihrem Amt als Vizepräsidentin des DOSB, das sie seit Ende 2021 bekleidet. Umso bewegender waren also die Themen, die in dieser Episode des sportingWOMEN Podcast zur Sprache kamen.
#4 – Jasmin Nunige: Von olympischen und anderen Gedanken
Einmal an den Olympischen Winterspielen teilzunehmen, ist der Lebenstraum vieler Top-Sportler – und für Jasmin Nunige erfüllte er sich bereits: 1994 startete sie als Langlauf-Profi in Lillehammer. Eine unvergessliche Erfahrung, die sie fortan geprägt hat. Wie blickt sie vor diesem Hintergrund auf die diese Woche beginnenden Spiele in China, die als die umstrittensten seit Jahren gelten? Nicht nur darüber, sondern auch über mentale Stärke, die erschütternde Diagnose MS und ganz viele neue Perspektiven auf Performance und Sport spricht die Schweizerin in dieser Episode des sportingWOMEN Podcasts.
#3 – Yvonne Burkert: Alles über Taping
Es gibt vermutlich niemanden, der so passioniert übers Tapen spricht, wie es Yvonne Burkert tut – und genau deswegen gehört die sympathische Physiotherapeutin und Taping-Queen in den sportingWOMEN Podcast! In der ersten Sprechstunde mit Yvonne geht es nicht nur um alles, was Hobbysportler über Taping wissen sollten. Außerdem sprechen Lena und Yvonne über typische Sportverletzungen im Winter und warum dabei Prävention der Schlüssel zum Sportglück ist.
#2 – Daniela Bleymehl: Auftakt zum Finishline-Update
Sie gehört zur Elite im Profi-Triathlon – und möchte 2022 genau deswegen auch wieder mit voller Power angreifen: Top-Triathletin Daniela Bleymehl ist im Sommer 2021 zum zweiten Mal Mama geworden und kehrt nun nach einer Saison Pause zurück aufs Race-Parkett. Umso schöner, dass sportingWOMEN die sympathische Markenbotschafterin dabei begleiten darf. Im Podcast-Format Finishline-Update gibt sie ab sofort regelmäßig Einblicke und wertvolle Tipps für deinen sportlichen Alltag. Let’s go, #strongHER!
#1 – Ines Thoma: Zwischen Mutterglück und Trail-Sehnsucht
Ines Thoma ist eine der Besten in ihrem Sport: Für die weltweit erfolgreiche Enduro-Radsportlerin gab es lange nichts Sinnstiftenderes, als die Trails dieser Welt zu erobern – bis mit der Geburt ihrer Tochter in diesem Jahr ganz andere Momente Priorität bekamen. Dass die sympathische Allgäuerin über diesen buchstäblichen Lebenswandel so offen spricht, ist alles andere als selbstverständlich. Vorhang auf für die Premieren-Folge des sportingWOMEN-Podcasts!