Regionen-Tipp: Tiroler Zugspitz Arena – (M)Ein Wohlfühl-Ort

Auf der Suche nach einem Reiseziel in den Bergen? Dann könnte die Wahl auf die Tiroler Zugspitz Arena fallen. Zeit für Infos aus erster Hand!
5 Fragen und Antworten rund ums Trailrunning

Laufen mit maximaler Nähe zur Natur und Freiheit, fernab von Asphalt und Stress – das ist Trailrunning. Laufexpertin und sportingWOMEN-Botschafterin Sandra Mastropietro gibt Tipps für Einsteiger!
Equipment fürs Mountainbiken: 6 Fragen rund um den MTB-Helm

Ohne Fahrradhelm auf die Trails? Keine Option! Längst hat sich ein passender MTB-Helm vom Sicherheitstool zum Statement-Piece entwickelt. Aber worauf kommt’s beim Kauf an? Und was sind die Trends der Stunde?
Mountainbikerin gesucht: Werde das Chicken Line-Face 2022!

Du liebst dein Bike, genießt jede freie Minute auf den Trails – und das möglichst in Kleidung, die zu dir passt? Dann werde das neue Gesicht für Chicken Line!
Ab aufs Mountainbike! 5 Tipps für den Start in die Bike-Saison

Die Saison ist da – und mit ihr die Lust, die Trails dieser Welt zu entdecken. Hast du deine ersten Touren auf dem Mountainbike oder Rennrad schon geplant? Physiotherapeutin Yvonne Burkert erklärt, worauf es jetzt ankommt!
Yoga mit der Blackroll: Gamechanger fürs Biken, Homeoffice und Skitourengehen?

Yoga ist bekannt, Blackroll-Training auch. Und tatsächlich gibt es auch die Möglichkeit, beides zu kombinieren. Warum das gerade für Touren-Sportler Sinn macht, erklärt Yoga- und Blackroll-Trainer Stefan.
5 Fakten rund um die Olympischen Winterspiele 2022

Vom 4. bis 20. Februar 2022 schaut die Sportwelt nach Peking: Die Olympischen Winterspiele stehen auf dem Plan – und sind so umstritten wie seit Jahrzehnten nicht. Höchste Zeit für einen Blick auf die Fakten rund um das Mega-Event!
Studie: So sieht sie aus, die Realität der Sportberichterstattung über Frauen

Dass Frauen in der Sportberichterstattung kürzer kommen als ihre männlichen Kollegen, ist bekannt. Aber erst in Zahlen ausgedrückt wird deutlich, wie extrem die Unterschiede tatsächlich sind. Das zeigt jedenfalls eine aktuelle Studie aus Österreich. Die gute Nachricht zuerst: Gleichstellung ist als relevantes Thema in der Sportwelt angekommen. Das könnte man mit Blick auf zahlreiche Initiativen […]
3 Gründe, warum wir an unsere eigene Stärke glauben sollten – immer!

Zwischen Job-Stress und Alltagswahnsinn kann das Vertrauen in die eigene Stärke schon mal in Vergessenheit geraten. Also gar nicht erst anfangen mit Training und sportlichen Zielen? Von wegen! Ein Plädoyer für mehr Glauben an uns selbst.