Wer viel trainiert, der muss auch vollwertig essen. Im Herbst und Winter sind Süßkartoffel und Kürbis dafür eine optimale Wahl. Und die beiden Gründerinnen von „Where’s the food?“ haben das passende Rezept parat. Ran an die Töpfe!
„Was soll ich essen?“ – eine Frage, die wir uns nicht nur einmal pro Tag stellen. Zur Beantwortung kann es hilfreich sein, einen Blick auf den Saisonkalender zu werfen. Und da dürften sich dieser Tage unter anderem Süßkartoffel und Kürbis finden. Wie praktisch, dass diese Kombi perfekt für dein Immunsystem ist. Nur, was machen wir jetzt aus den beiden Superfoods?
Das Rezept für die perfekte Herbst-Suppe
Ein Blick in das Winter-Kochbuch von „Where’s the food?“ kann da helfen. Denn hier haben die beiden Gründerinnen Pia und Jana natürlich eine Idee parat: In ihrer „Sweet ’n’ Spicy Soup“ treffen Süßkartoffel und Hokkaido-Kürbis auf weitere Immun-Supertalente wie Ingwer und Kurkuma. Ach, und trainingskompatibel ist die Suppe auch noch! Denn Süßkartoffel und Kürbis spendieren ordentlich Kohlenhydrate, die du bei längeren Belastungen (ca. 1,5 Stunden Training) eben brauchst. Hier kommt das Rezept …
Zutaten für das Rezept
– 300 g Süßkartoffel
– 1 Zwiebel
– Ingwer nach Gusto
– 750 g Hokkaido-Kürbis
– 2 TL Kokosöl
– 1 TL Kurkuma
– 800 ml Gemüsebrühe
– 50 ml Orangensaft
– Salz & Pfeffer nach Gusto
+ 2 Brotscheiben
Zubereitung des Rezepts
1. Schäle Süßkartoffel, Zwiebel und Ingwer und schneide sowohl die Zutaten als auch den Kürbis klein.
2. Erhitze etwas Kokosöl in einem Topf und röste das Gemüse für drei Minuten an. Streue Kurkuma drüber und gieße mit der Gemüsebrühe auf.
3. Lasse alles aufkochen und danach bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten köcheln, bis alles weich ist.
4. Gib dann Orangensaft dazu und püriere die Suppe. (Nach Bedarf: zusätzlich Wasser hinzugeben.)
5. Schmecke abschließend mit Salz & Pfeffer ab und serviere die Suppe mit Brot.
Where's the food? & sportingWOMEN
Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch „Winter Edition“ von „Where’s the food?“. Die beiden Gründerinnen Pia und Jana kombinieren in ihren selbstentwickelten Rezepten Sportwissenschaft mit Genuss – lecker! In ihren Büchern bekommst du nicht nur Vorschläge für trainingsplankompatible Sporternährung, sondern kannst dir auch die Mengenangaben passend für dein Gewicht und deine Trainingsinhalte ausgeben lassen.
Auf ihrem Instagram-Kanal versorgen dich Pia und Jana außerdem mit spannenden Fakten, weiteren Rezeptideen und viel mehr. 2021 erschien ihr umfassendes Werk „Meal Prep für Sportler“, das definitiv das Zeug zum neuen Standardwerk in puncto alltagstaugliche Sporternährung hat!