Ein Leben ohne Trinkblase können wir uns beim Sport nicht mehr vorstellen. Möglich gemacht hat diese Erfindung Camelbak im Jahr 1989. Wir zeigen dir wofür das Unternehmen heute steht und wer die neuen Markenbotschafterinnen geworden sind.
Wir können uns noch ganz genau daran erinnern, wie es war eine Revolution auf dem Rücken zu haben. Nicht anhalten zu müssen. Absteigen. Trinkflasche aus dem Rucksack holen oder mit einer Hand am Unterrohr herumfummeln, um dann einhändig trinkend den steilen Anstieg zu meistern. Sondern einfach nur Trinkschlauch in den Mund stecken. Beide Hände frei für den Lenker. Trinken. Weiter pedalieren. Fertig.
Das war und ist Camelbak. Quasi das Synonym für Trinkblasen. Zumindest in unseren Köpfen. Schließlich zieren die Camelbak-Rucksäcke schon seit den 90ern unsere Rücken beim Mountainbiken.
Dabei hat sich Camelbak über die Jahre weiterentwickelt und stellt uns heute alle Produkte zur Verfügung, die uns draußen mit Wasser versorgen. Vom Rucksack bis zur Filterflasche.
Höchste Zeit also Camelbak genauer anzuschauen – und herauszufinden, wer die neuen Camelbak-Markenbotschafterinnen geworden sind!
Look Mom, no hands
So oder so ähnlich haben wir uns mit unserem ersten Trinkrucksack gefühlt! Und genau auf dieses Gefühl war auch Camelbak-Gründer und Fahrrad-Enthusiast Michael Eidson 1989 auf dem texanischen 100-Meilen-Straßenrennen „Hotter’N Hell 100“ aus. Als Rettungssanitäter besorgte er sich kurzerhand einen Infusionsbeutel, füllte ihn mit Wasser, steckte ihn in eine Socke und anschließend in sein Trikot. Den Schlauch über der Schulter klemmt er mit einer Wäscheklammer fest. Das erste Trinksystem war erfunden.
Und wie sagt man so schön: „Der Rest ist Geschichte!“
Heute ist Camelbak ein sozial bewusstes Unternehmen, das innovative und BPA-freie Trinkwasserlösungen anbietet. Vom Sportrucksack über Edelstahltrinkflaschen, Trinksysteme, Filterflaschen, Thermobechern, Sportflaschen, Kühlboxen und vieles mehr. Bei allen Produkten ist das Ziel: einfache Flüssigkeitsaufnahme. Damit wir uns immer auf das konzentrieren können, was uns Spaß macht!
We’ve got your bak
Camelbak ist es dabei nicht nur wichtig, dass wir so einfach wie möglich an unser Wasser kommen. Sondern auch so lange wie möglich. Unter dem Motto „We’ve got your bak“ stellt Camelbak für jedes seiner Produkte eine lebenslange Garantie aus. Camelbak zeigt damit nicht nur, dass sie ein großes Vertrauen in ihre Produkte haben, sondern das amerikanische Unternehmen verfolgt damit ein viel größeres Ziel: Sie wollen Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Kaffeebechern den Kampf ansagen. Schließlich werden allein in Deutschland jährlich fast drei Milliarden Einwegbecher verbraucht.
Die neuen Camelbak-Markenbotschafterinnen
Damit so viele Menschen wie möglich von Einweg- auf Mehrwegprodukte umsteigen, braucht es natürlich Menschen, die es vormachen. Deswegen haben wir Anfang des Jahres gemeinsam mit Camelbak neue Markenbotschafterinnen gesucht. Geworden sind es Nadine, Mone, und Christina. Hier stellen sich die drei vor.
Christina
Erzähle kurz etwas über dich: Wer bist du und welche Sportarten machst du am liebsten?
Ich bin die Christina und meine Lieblingssportarten sind definitiv alles was mit Berge zu tun hat und meine allergrößte Leidenschaft ist Skifahren 🫶🏼 ich bin ein absolutes Winterkind.
Warum wolltest du Camelbak-Botschafterin werden?
Ich wollte gerne Markenbotschafterin von Camelbak werden, weil mich diese Marke absolut überzeugt hat! Sei es Trailrunning Rucksack oder die Trinkflaschen! Es sind absolut tolle Produkte.
Was machst du, wenn du nicht sportlich unterwegs bist?
In erster Linie bin ich Mama von zwei Kids im Alter von 7 und 10 Jahren und wenn ich nicht sportlich unterwegs bin, leite ich eine Integrativ Gruppe in einem Kindergarten.
Was ist deine Motivation rauszugehen und Sport zu treiben?
Meine Motivation ist der Blick aus dem Fenster und dort sehe ich die wunderschöne Natur und meine geliebten Berge.
Was ist dein nächstes sportliches Ziel oder ein Abenteuer, das auf dich wartet?
Mein nächstes Ziel ist im September ein Trail mit Halbmarathon Distanz sein. Darauf freue ich mich sehr bin aber auch tierisch aufgeregt 😊
Nadine
Erzähle kurz etwas über dich: Wer bist du und welche Sportarten machst du am liebsten?
Ich bin Nadine, 42, Hobbysportlerin aus Hamburg. Ich liebe fast jeden Sport oder Aktivität. Laufen, Wandern, Radfahren, Bouldern, Yoga, Krafttraining, Schwimmen, SUP fahren und vieles mehr…
Warum wolltest du Camelbak-Botschafterin werden?
Ich wollte unbedingt Camelbak Botschafterin werden, weil ich mich zu 100% mit den Produkten identifizieren kann. Ich liebe einfach das Abenteuer, die Natur und hole meine Kraft und Energie aus dem Sport. Gutes Equipment ist da unerlässlich. Zudem mag ich andere Menschen mit meinen Aktivitäten zu motivieren.
Was machst du, wenn du nicht sportlich unterwegs bist?
Tage ohne Sport sind bei mir selten. Aber ich verbringe viel Zeit mit meiner Familie, welche auch sehr aktiv ist. Doch selbstverständlich lieben wir es auch in den Tag hinein zu leben und einfach mal einen leckeren Eisbecher zu essen.
Was war dein bisheriges sportliches Highlight?
Mein erstes großes Highlight waren die 100km beim Megamarsch. Letztes Jahr kam der Triathlon hinzu und dieses Jahr darf ich mich auch endlich Marathoni nennen.
Was ist deine Motivation rauszugehen und Sport zu treiben?
Ich kann mir ein Leben ohne Sport gar nicht mehr vorstellen. Natürlich bin ich nicht immer motiviert, aber ich weiß einfach wie gut man sich nach einer Einheit fühlt.
Was ist dein nächstes sportliches Ziel oder ein Abenteuer, das auf dich wartet?
Eigentlich sollte es bei einem Marathon bleiben. Aber nun starte ich in Roth als Läuferin in der Staffel. Das ist ein absoluter Traum für mich. Zudem bin ich auch beim Berlin Marathon gemeldet.
Simone
Erzähle kurz etwas über dich: Wer bist du und welche Sportarten machst du am liebsten?
Ich bin Simone (Mone ☺️), 44 Jahre alt und mache Sport seit ich denken kann. Früher in der Handball-Jugendnationalmannschaft, dann 1999 meinen ersten Marathon in Köln gefinisht und beim Triathlon „hängen geblieben“. Mitteldistanz war mein längster Triathlonwettkampf. Mittlerweile bin ich überwiegend Läuferin. Schwimmen, Radfahren, Laufen bleiben aber alles Lieblingssportarten.
Warum wolltest du Camelbak-Botschafterin werden?
Ich kenne Camelbak schon viele Jahre und dachte diese Kombi passt einfach 😀
Was machst du, wenn du nicht sportlich unterwegs bist?
Ganz schwer zu beantworten 😅 Aber dann kümmere ich mich um meinen kleinen schwarzen Kater „Baby Ernie“ ❤️
Was war dein bisheriges sportliches Highlight?
Berlin Marathon 2023 und meiner persönlichen Bestzeit von 3:23 Std.
Was ist deine Motivation rauszugehen und Sport zu treiben?
Ich liebe die Herausforderung und freue mich jeden Tag darüber, dass mein Körper das alles so gut mitmacht!
Was ist dein nächstes sportliches Ziel oder ein Abenteuer, das auf dich wartet?
Weil ich verrückt bin (sagen alle meine Freunde und Familie…😅), steht am 07. Oktober 2023 mein erster 100km Ultrarun im Taubertal an…💪🏼🏃🏼♀️