Bildgewaltige Dokus, Themen, die nicht nur die Sport-Welt bewegen, und Geschichten, die eben nur der Outdoor-Sport erzählt: Die European Outdoor Film Tour, kurz EOFT, bringt auch 2022 spannende Filme auf europäische Kino-Leinwände. Fazit? Nicht entgehen lassen!
Eines steht schon beim Blick auf das Programm der EOFT 2022 fest: Es sind nicht einfach nur Filme über Trailrunning, Freeriding, Klettern, Rafting, Mountainbiking und einen Segeltörn, die ab Mitte Oktober deutschlandweit in den Kinos zu bestaunen sind. Es sind Geschichten über Menschen, die mit dem Outdoorsport die drängenden Fragen der Gegenwart auf die Agenda bringen.

Lese-Tipp
Kennst du diese fünf Filme rund ums Trailrunning schon?
Aber fangen wir vorne an, also beim Format selbst. Mit der European Outdoor Film Tour presented by Adidas Terrex ist endgültig Schluss mit dem Schattendasein von Outdoor-Sport-Filmen und -Dokus, die der eine oder andere vielleicht zufällig auf YouTube entdeckt. Die Tour bringt sie auf die Leinwand. Abenteuer-Content im Großformat sozusagen. Da muss das Herz von Outdoorsport-Fans einfach aufgehen: Statt auf dem heimischen Bildschirm bekommen die Filme so eine ganz andere Bühne. Und ihre Themen eine andere Wirkkraft.
Nachhaltigkeit, Inklusion & Co.: Das Programm bei der EOFT
Das zeigt sich in diesem Jahr zum Beispiel bei der Doku „Skisick“ über die Reise der beiden Freerider Nikolai Schirmer und Celeste Pomerantz. Eigentlich stand Freeriden im norwegischen Spitzbergen auf dem Plan. Doch kaum dort angekommen, findet die Crew Unerwartetes vor: Mit viel zu warmen 13 Grad Außentemperatur werden die Auswirkungen des Klimawandels nicht nur deutlich, sondern auch spürbar – und machen den Sport unmöglich. Eigentlich.
Und auch mit dem Film „Elevated“ kommt im Rahmen der EOFT ein gesellschaftlich höchstrelevantes Thema auf die Leinwand: Inklusion im (Outdoor-)Sport. Protagonistin Sonya Wilson ist als gehörlose Kletterin nämlich eine dieser Persönlichkeiten, die man einfach für ihren Spirit und ihre Message (siehe oben) feiern muss. Mag sein, dass man ihr weniger zutraut, aber von ihrer Leidenschaft fürs Klettern lässt sie sich deswegen noch lange nicht abbringen. Im Gegenteil …
Aber das sind nur zwei der insgesamt acht Filme, die für das rund 120-minütige Filmprogramm der EOFT 2022 sorgen. Infos zu allen Filmen findest du hier!
EOFT 2022: Die Termine
Wann die EOFT in deiner Nähe stattfindet? Hier findest du alle Termine und Ticketoptionen!